St. Vincent- All born screaming Tour

24.06.2025

Öffnungszeiten:

Einlass: ab 19:00

Beginn: 20:00

English

Annie Clark made her recorded debut as St. Vincent in 2007 with Marry Me, quickly becoming regarded as one of the most innovative and fascinating presences in modern music. Her subsequent albums would include Actor (2009), Strange Mercy (2011), her self-titled fourth album and winner of the 2014 GRAMMY for Best Alternative Album. In 2017, her fifth album MASSEDUCTION would break St. Vincent into the U.S. and UK top 10s and win two more GRAMMYs (Best Rock Song for its title track, and Best Recording Package). 2021’s Daddy’s Home found St. Vincent channeling the hungover glamor and gritty sepia-toned soundtrack of 1970s downtown NYC to an ecstatic reception, ultimately winning her a second Best Alternative Album GRAMMY. Following a 2021-2022 global tour that reaffirmed St. Vincent’s status as one of live music's preeminent forces with headline appearances at the likes of the Hollywood Bowl and Radio City Music Hall, Clark would begin work on album number seven: Her first fully self-produced album (having co-produced every one of her previous efforts)—and third Best Alternative Album GRAMMY winner— All Born Screaming is St. Vincent at her most primal. Featuring Clark leading “a curated group of rippers” through the brawny “Broken Man” (her second Best Rock Song GRAMMY winner), infectious Best Alternative Performance GRAMMY-winning “Flea,” and mordant catwalk sashay through deafening assault of self-loathing that is “Big Time Nothing," All Born Screaming is equal parts spiritual desolation and rapturous acceptance. “If you’re born screaming, that’s a great sign,” says Clark, “because it means you’re breathing. You’re alive. My god. It’s joyous. And then it’s also a protest. We’re all born in protest in a certain way. It’s terrifying to be alive, it’s ecstatic to be alive.It’s everything.”

German

Annie Clark machte ihr Plattendebüt als St. Vincent im Jahr 2007 mit Marry Me und wurde schnell als eine der innovativsten und faszinierendsten Erscheinungen in der modernen Musik angesehen. Zu ihren folgenden Alben gehören Actor (2009), Strange Mercy (2011), ihr selbstbetiteltes viertes Album, das 2014 mit dem GRAMMY für das beste alternative Album ausgezeichnet wurde. Mit ihrem fünften Album MASSEDUCTION gelang St. Vincent 2017 der Sprung in die Top 10 in den USA und Großbritannien und sie gewann zwei weitere GRAMMYs (Best Rock Song für den Titelsong und Best Recording Package). Auf Daddy's Home (2021) verarbeitete St. Vincent den verkatert-glamourösen und düsteren, sepiafarbenen Soundtrack der 1970er-Jahre in der Innenstadt von New York und wurde dafür mit einem zweiten GRAMMY für das beste alternative Album ausgezeichnet. Nach einer Welttournee von 2021 bis 2022, die St. Vincents Status als eine der herausragenden Kräfte der Live-Musik mit Headline-Auftritten im Hollywood Bowl und in der Radio City Music Hall bestätigte, begann Clark mit der Arbeit an Album Nummer sieben: Ihr erstes vollständig selbst produziertes Album (nachdem sie jedes ihrer vorherigen Werke mitproduziert hatte) - und ihr dritter GRAMMY-Gewinner für das Beste Alternative Album - All Born Screaming ist St. Vincent in ihrer ursprünglichsten Form. Ihr erstes vollständig selbstproduziertes Album – nachdem sie zuvor bereits alle ihre Werke mitproduziert hatte – und ihr dritter GRAMMY-Gewinner in der Kategorie Best Alternative Album: All Born Screaming zeigt St. Vincent in ihrer rohesten Form. Angeführt von Clark mit einer „ausgewählten Gruppe herausragender Musiker“, bietet das Album kraftvolle Stücke wie das wuchtige Broken Man (ihr zweiter GRAMMY-Gewinner für Best Rock Song), das eingängige und mit einem GRAMMY für Best Alternative Performance ausgezeichnete Flea sowie das bissige, von Selbstverachtung durchdrungene Big Time Nothing, das sich wie ein düsterer Laufstegmarsch anfühlt. All Born Screaming ist eine Mischung aus spiritueller Trostlosigkeit und ekstatischer Akzeptanz. „Wenn du schreiend geboren wirst, ist das ein großartiges Zeichen“, sagt Clark. „Es bedeutet, dass du atmest. Dass du lebst. Mein Gott, es ist ein Grund zur Freude. Und zugleich ist es ein Protest. Wir alle werden auf eine gewisse Weise im Protest geboren. Es ist beängstigend, am Leben zu sein – und gleichzeitig ekstatisch. Es ist alles.“

 

 

77

Veranstaltungsort

GLOBE WIEN
Karl Farkas Gasse 19
1030 Wien

St. Vincent- All born screaming Tour

24.06.2025

Öffnungszeiten:

Einlass: ab 19:00

Beginn: 20:00

English

Annie Clark made her recorded debut as St. Vincent in 2007 with Marry Me, quickly becoming regarded as one of the most innovative and fascinating presences in modern music. Her subsequent albums would include Actor (2009), Strange Mercy (2011), her self-titled fourth album and winner of the 2014 GRAMMY for Best Alternative Album. In 2017, her fifth album MASSEDUCTION would break St. Vincent into the U.S. and UK top 10s and win two more GRAMMYs (Best Rock Song for its title track, and Best Recording Package). 2021’s Daddy’s Home found St. Vincent channeling the hungover glamor and gritty sepia-toned soundtrack of 1970s downtown NYC to an ecstatic reception, ultimately winning her a second Best Alternative Album GRAMMY. Following a 2021-2022 global tour that reaffirmed St. Vincent’s status as one of live music's preeminent forces with headline appearances at the likes of the Hollywood Bowl and Radio City Music Hall, Clark would begin work on album number seven: Her first fully self-produced album (having co-produced every one of her previous efforts)—and third Best Alternative Album GRAMMY winner— All Born Screaming is St. Vincent at her most primal. Featuring Clark leading “a curated group of rippers” through the brawny “Broken Man” (her second Best Rock Song GRAMMY winner), infectious Best Alternative Performance GRAMMY-winning “Flea,” and mordant catwalk sashay through deafening assault of self-loathing that is “Big Time Nothing," All Born Screaming is equal parts spiritual desolation and rapturous acceptance. “If you’re born screaming, that’s a great sign,” says Clark, “because it means you’re breathing. You’re alive. My god. It’s joyous. And then it’s also a protest. We’re all born in protest in a certain way. It’s terrifying to be alive, it’s ecstatic to be alive.It’s everything.”

German

Annie Clark machte ihr Plattendebüt als St. Vincent im Jahr 2007 mit Marry Me und wurde schnell als eine der innovativsten und faszinierendsten Erscheinungen in der modernen Musik angesehen. Zu ihren folgenden Alben gehören Actor (2009), Strange Mercy (2011), ihr selbstbetiteltes viertes Album, das 2014 mit dem GRAMMY für das beste alternative Album ausgezeichnet wurde. Mit ihrem fünften Album MASSEDUCTION gelang St. Vincent 2017 der Sprung in die Top 10 in den USA und Großbritannien und sie gewann zwei weitere GRAMMYs (Best Rock Song für den Titelsong und Best Recording Package). Auf Daddy's Home (2021) verarbeitete St. Vincent den verkatert-glamourösen und düsteren, sepiafarbenen Soundtrack der 1970er-Jahre in der Innenstadt von New York und wurde dafür mit einem zweiten GRAMMY für das beste alternative Album ausgezeichnet. Nach einer Welttournee von 2021 bis 2022, die St. Vincents Status als eine der herausragenden Kräfte der Live-Musik mit Headline-Auftritten im Hollywood Bowl und in der Radio City Music Hall bestätigte, begann Clark mit der Arbeit an Album Nummer sieben: Ihr erstes vollständig selbst produziertes Album (nachdem sie jedes ihrer vorherigen Werke mitproduziert hatte) - und ihr dritter GRAMMY-Gewinner für das Beste Alternative Album - All Born Screaming ist St. Vincent in ihrer ursprünglichsten Form. Ihr erstes vollständig selbstproduziertes Album – nachdem sie zuvor bereits alle ihre Werke mitproduziert hatte – und ihr dritter GRAMMY-Gewinner in der Kategorie Best Alternative Album: All Born Screaming zeigt St. Vincent in ihrer rohesten Form. Angeführt von Clark mit einer „ausgewählten Gruppe herausragender Musiker“, bietet das Album kraftvolle Stücke wie das wuchtige Broken Man (ihr zweiter GRAMMY-Gewinner für Best Rock Song), das eingängige und mit einem GRAMMY für Best Alternative Performance ausgezeichnete Flea sowie das bissige, von Selbstverachtung durchdrungene Big Time Nothing, das sich wie ein düsterer Laufstegmarsch anfühlt. All Born Screaming ist eine Mischung aus spiritueller Trostlosigkeit und ekstatischer Akzeptanz. „Wenn du schreiend geboren wirst, ist das ein großartiges Zeichen“, sagt Clark. „Es bedeutet, dass du atmest. Dass du lebst. Mein Gott, es ist ein Grund zur Freude. Und zugleich ist es ein Protest. Wir alle werden auf eine gewisse Weise im Protest geboren. Es ist beängstigend, am Leben zu sein – und gleichzeitig ekstatisch. Es ist alles.“

 

 

77

Veranstaltungsort

GLOBE WIEN
Karl Farkas Gasse 19
1030 Wien